In diesem Schuljahr fuhren die Klassen 4a und 4b gemeinsam auf eine dreitägige Klassenfahrt nach Monschau. Die Fahrt stand ganz unter dem Motto „Spaß & Natur“. Am ersten Tag erkundeten die beiden Klassen die Altstadt von Monschau und das weitläufig angelegte Gelände der Jugendherberge Monschau Hargard. Den Abend verbrachten die Kinder mit Stockbrot am Lagerfeuer. Der zweite Tag war für alle eine große ereignisreiche Herausforderung. Während einer langen Wanderung zur Sommerrodelbahn nach Rohren erklärte eine Naturpädagogin spannendes aus der Natur. Gekrönt wurde der Tag mit einer Nachtwanderung der besonderen Art. Am nächsten Tag fuhren alle müde und glücklich nach Hause. Es war eine tolle Klassenfahrt!
Archiv der Kategorie: Aktuelles aus dem Schulleben
Die Kaafsäck zu Besuch in unserer Schule
Kurz vor den Sommerferien besuchten uns die Kaafsäck in unserer Schule. Die Musiker gaben eine kleine Kostprobe ihres Könnens zum Besten und stellten den Kindern ihre Instrumente vor. Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei und probierten mutig viele Instrumente aus.
Schnupperkurs Leichtathletik
Im Juni sponserte die Sparkasse Eschweiler einen Schnupperkurs in der Leichtathletik. Mädchen aus den 3. und 4. Klassen hatten die Gelegenheit, die verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik kennenzulernen. Unter Anleitung von Übungsleitern der Leichtathletikabteilung Dürwiß trainierten die Mädchen Hochsprung, Hürdenlauf, Kugelstoßen und sogar Speerwerfen. Alle hatten viel Spaß und waren einen Vormittag lang begeistert bei der Sache.
Aktionen rund um den Fußball
Fußball ist eine Sportart, für die an unserer Schule viel getan wird. Seit letztem Jahr haben wir eine Fußball AG, die immer mittwochs von 15.30 – 16.30 Uhr unter der Leitung von Herrn Daniel Lopez trainiert. Außerdem gibt es in Zusammenarbeit mit dem DFB und Alemannia Aachen viele Aktivitäten rund um den Fußball.
Für die 3. Klassen gab es in kurzer Zeit gleich zweimal die Möglichkeit, sich mit dem Thema Fußball zu beschäftigen. Im Mai 2014 kamen zwei Fußball – Trainer des DFB-Mobil zu uns an die Schule und trainierten mit den Jungen und Mädchen der 3. Schuljahre.
Tivoli und Trainingseinheit
Die Kinder hatten die Gelegenheit, in Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung von Alemannia Aachen, das Stadion am Tivoli zu besichtigten und dort an einem Probetraining teilzunehmen.
„Gemeinsam für eine saubere Stadt“
Wir Kinder der Klassen 4a und 4b finden Umweltfreunde super. Deshalb haben wir bei der Aktion „Gemeinsam für eine saubere Stadt“ mitgemacht und engagiert den Müll rund um unsere Schule eingesammelt.
Die Klassen 3a und 3b besuchen das Continium in Kerkrade
Im April besuchten die dritten Schuljahre das Museum „Continium“ in Kerkrade. In einem Workshop zum Thema „Ein Turm aus Trinkhalmen“ überprüften die Kinder die Stabilität von Konstruktionen anhand von Experimenten und bauten abschließend einen Turm aus Trinkhalmen. Auch in der Ausstellung „Die Erfinderwerkstatt“ und im übrigen Teil des wissenschaftlich orientierten Museums konnten die Kinder viele Dinge entdecken und ausprobieren. Eine Schülerin brachte es auf den Punkt: „Es war toll, dass wir so viele Dinge anfassen und ausprobieren durften. Das ist ja sonst nicht so in einem Museum!“
Fußballturnier der Eschweiler Grundschulen im März 2014
Die neu gegründete Fußball AG unter Leitung von Daniel Lopez nahm mit 2 Mannschaften daran teil.
Plätzchen backen im Advent 2013
Auch in diesem Jahr haben die Kinder wieder fleißig Plätzchen gebacken. Neben dem Ausrollen und Ausstechen hat das Verzieren mit Zuckerguss, Schokolade und buntem Streusel besonders viel Spaß gemacht. Vielen Dank für die zahlreichen Teig – Spenden und vor allem vielen Dank an die Mütter, die sich an diesem Vormittag Zeit nehmen konnten und die Kinder unterstützt haben!
Schwimmsportfest 2013
Auch in diesem Jahr haben alle Kinder ihr Bestes gegeben. Es war ein aufregender Tag!
Märchenstunde in der Stadtbücherei
Eine besondere Märchenstunde gab es am 7.11.13 in der Stadtbücherei. Die Kinder der 3. und 4. Klassen hörten gespannt zu, als Frau Sommer, eine Märchenerzählerin aus Aachen, Märchen der Brüder Grimm vortrug. Bei einem anschließenden Märchenquiz gingen die Mädchen und Jungen in der Bücherei auf Spurensuche. Wer schaffte es, möglichst viele Figuren oder Gegenstände aus bekannten Märchen zu finden? Alle hatten viel Spaß und am Ende gab es einen großen Applaus für die Märchenerzählerin.