Auch da waren die Kinder der EGS Stadtmitte dabei. Rund um die Schule fanden die Kinder so viel Müll, dass einige Säcke voll wurden. Vielen Dank an die fleißigen kleinen Helfer und an die Stadt Eschweiler für Müllsäcke und Zangen!
Auch da waren die Kinder der EGS Stadtmitte dabei. Rund um die Schule fanden die Kinder so viel Müll, dass einige Säcke voll wurden. Vielen Dank an die fleißigen kleinen Helfer und an die Stadt Eschweiler für Müllsäcke und Zangen!
Der erste Ausflug der Klassen 1a und 1b führte die Kinder im September 2022 in den Eschweiler Stadtwald. Nach einem Fußmarsch und einem tollen Picknick,
konnte alle Kinder den Wald entdecken. Was versteckt sich wohl in dem kleinen Loch? Welche Blätter und Früchte hat der Wald zu bieten? Können wir gemeinsam ein Tippi aus Ästen bauen? Welches Tier versteckt sich hier? Es war ein schöner Ausflug und alle hatten viel Spaß beim Spielen und Entdecken im Wald.
Im September 2022 besuchte die neue Schulministerin Dorothee Feller die EGS Stadtmitte.
Vertreter*innen unserer Schule berichteten in einem Gespräch über die Auswirkungen der Flutkatastrophe für die ganze Schulgemeinde. Bei einem Rundgang verschaffte sich die Ministerin einen Überblick über die Flutschäden am Gebäude und den Stand des Wiederaufbaus.
Wir wünschen allen Kindern, ihren Familien und allen Mitarbeiter*innen der EGS Stadtmitte einen wunderschönen Sommer und erholsame Ferien!
Ganz herzlich möchten wir uns bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung in diesem besonderen Schuljahr bedanken.
Einen schönen Schulstart auf der weiterführenden Schule und alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg wünschen wir allen Viertklässlern und ihren Familien!
Die Mädchenmannschaft sicherte sich durch die Teilnahme bei der Stadtmeisterschaft im Fußball der Eschweiler Grundschulen das Ticket für die Städteregionsmeisterschaft auf dem Tivoli in Aachen.
Ein unglaubliches Erlebnis mit Höhen, Tiefen und einem hervorragenden 4. Platz für die motivierte Mädchenmannschaft der EGS Stadtmitte.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur tollen Leistung!
Die Vorrunde des Turniers konnten die Mädchen problemlos mit zwei gewonnenen und einem verlorenen Spiel bewältigen. Stolz zog die Mannschaft in die Finalrunde ein. Nach dem ersten gewonnenen und einem unentschiedenen Spiel, verlor die Mannschaft im dritten Spiel der Finalrunde im 9-Meter Schießen nur ganz knapp gegen die späteren Sieger des Turniers.
Im Spiel um Platz 3 lag die Mädchenmannschaft zurück, als sich kurz vor Spielende eine Spielerin der EGS bei einem Zusammenprall verletzte, notärztlich versorgt werden musste und ins Klinikum gebracht wurde. Die Spielerin konnte am gleichen Abend glücklicherweise das Krankenhaus wieder verlassen. Die Mädchen waren geschockt und traurig, nahmen bei der Siegerehrung aber stolz einen großen Pokal entgegen, den sie auch in der Schule allen Kindern präsentierten. Toll gemacht, Mädels und herzlichen Dank auch an die beiden Trainer!
Die Corona-Pandemie hat für viele Familien erhebliche Einschränkungen und zusätzliche Belastungen mit sich gebracht. In Eschweiler hat zudem die Hochwasserkatastrophe Familien mit Kindern hart getroffen und viele Kinder und Jugendliche leiden unter den Folgen.
Dank einer großzügigen Spende des Rotary Clubs an das Netzwerk „Flügelschlag – Starke Kinder an der Inde“ sowie durch Mittel des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ ist es nun möglich, ein pferdegestütztes Angebot in Kooperation mit dem Lohner Hof (Reit- und Therapiezentrum e.V.) für Kinder unserer Schule anzubieten.
Entstanden ist dort ein pädagogisches Angebot, das den Kindern hilft, negative Erlebnisse zu verarbeiten. Das Pferd motiviert die Kinder, schafft Sicherheit, weckt Emotionen und sorgt für Bewegung, Spontanität und Humor. Begleitet werden die Kinder von unserer Schulsozialarbeiterin Verena Gollan.
Wir sind sehr dankbar, dass wir in der 2. Herbstferienwoche unseren Kindern eine ganz besondere Ferienwoche anbieten konnten. Der Zirkus Lollipop war mit seinem sehr engagierten Team für unsere Schule angereist, um unsere Kinder in die Welt des Zirkus zu entführen. Freude, Lachen, Mut, Nervenkitzel, Spaß und vieles mehr stand an fünf Tagen auf der Tagesordnung. Unsere Schülerinnen und Schüler wurden zu Akrobaten, Jongleuren, Feuerspuckern, nahmen uns mit in die Welt der Magie, präsentierten uns wahre Kunststücke auf dem Trapez oder mutige Sprünge auf dem Trampolin. Nachdem die Kinder eine ganze Woche fleißig unter Anleitung vom Zirkusteam Lollipop trainiert hatten, durften die Eltern und Betreuer*innen und Lehrer*innen die kleinen EGS-Sternchen am Freitag, 22.10.2021 bei der Aufführung bewundern. Die 2 ½ stündige Aufführung mit strahlenden Kinderaugen, funkelnden Kostüme und unglaublichen Vorführungen mit tobendem Beifall war ein großes Vergnügen alle und verging wie im Fluge. Ein wunderbarer Abschluss für eine wunderbare Woche!
Zeitungsartikel von Sonja Essers, Medienhaus Aachen – Eschweiler Zeitung, 5.10.2021
Unbeschwerte Stunden im Bubenheimer Spieleland
Nach der Flutkatastrophe, die unsere Schule schwer beschädigt hat, werden die Kinder zurzeit an zwei verschiedenen Standorten unterrichtet. Durch vier verschiedene Spenden konnten sich alle Kinder der Schule auf einen gemeinsamen Schulausflug freuen. Am Freitag, 24.09.2021 war es endlich soweit. Alle Kinder, die OGS-Mitarbeiter*innen und Lehrer*innen verbrachten unbeschwerte Stunden bei wunderschönem Wetter im Bubenheimer Spieleland. Begeistert und fröhlich nutzen die Kinder die zahlreichen Spielangebote an der frischen Luft. Die Spenden von Familie Izanc (EGS Stadtmitte), der GGS Laurensberg (Einnahmen der Zirkus-AG) sowie der Eschweiler Vereine Berg Tabor und Flügelschlag machten diesen unvergesslichen Ausflug möglich. Die Kinder und das Team der EGS Stadtmitte sagen ganz herzlich DANKE!